Auswahl

Wählen Sie hier aus, was in der Grafik bzw. Tabelle angezeigt werden soll.

Speichern der Headline im CSV-Format Daten im CSV-Format speichern

Diese Übersicht beinhaltet zusätzliche Informationen zu den oben dargestellten Indikatoren, wie eine kurze Definition des Indikators und eine Beschreibung des politisch festgelegten Zielwertes sowie die politische Intention für die Auswahl des Indikators.

Definition
(Text aus dem Indikatoren­bericht 2022 - Stand 31.10.2022)

Es handelt sich um einen neuen Indikator aus der Weiterentwicklung 2025 der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie.

Ziel und Intention
(Text aus dem Indikatoren­bericht 2022 - Stand 31.10.2022)

Es handelt sich um einen neuen Indikator aus der Weiterentwicklung 2025 der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie.

Definition

Der Indikator stellt den Anteil der Bevölkerung im Alter von 25 bis 64 Jahren (in Prozent) dar, der in den letzten 12 Monaten vor der Erhebung an formalen oder non-formalen Aus- oder Weiterbildungsmaßnahmen teilgenommen hat. Formale Bildung und Ausbildung ist definiert als Bildung, die durch das System von Schulen, Hochschulen, Universitäten und anderen formalen Bildungseinrichtungen angeboten wird. Zur non-formalen Bildung und Ausbildung zählen alle organisierten und nachhaltigen Lernaktivitäten, die nicht zur formalen Bildung gehören.

Intention

Weiterbildung wird angesichts des Wandels der Wirtschaft, des Arbeitsmarktes und der Gesellschaft immer wichtiger. Daher hat sich die Bundesregierung mit der Nationalen Weiterbildungsstrategie bereits im Jahr 2022 das Ziel gesetzt, mehr Beschäftigte und Unternehmen für Weiterbildung und Qualifizierung gewinnen.

Ziel

Steigerung auf 65 Prozent bis 2030

Art des Ziels

Ziel mit konkretem Zielwert

Umsetzung in der Wetter­symbol­berechnung

Die Weiterbildungsbeteiligung soll bis 2030 auf mindestens 65 Prozent steigen.

Ausgehend von der Zielformulierung weist die durchschnittliche Entwicklung der letzten sechs Jahre (trotz geringer Verschlechterung im Jahr 2022) eine Steigerung auf, bei deren Beibehaltung das politisch festgelegte Ziel bereits 2027 erreicht werden würde. Der Indikator 4.3.a wird für das Jahr 2022 mit “Sonne” bewertet.

Bewertung

Wettersymbol Sonne

Datenstand

15.01.2025