Diese Übersicht beinhaltet zusätzliche Informationen zu den oben dargestellten Indikatoren, wie eine kurze Definition des Indikators und eine Beschreibung des politisch festgelegten Zielwertes sowie die politische Intention für die Auswahl des Indikators.
Definition |
Der Indikator stellt den durchschnittlichen täglichen Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche (in Hektar pro Tag) dar. |
---|---|
Intention |
Fläche ist eine begrenzte Ressource. Um ihre Nutzung konkurrieren beispielsweise Land- und Forstwirtschaft, Siedlung und Verkehr, Naturschutz, Rohstoffabbau und Energieerzeugung. Die Inanspruchnahme zusätzlicher Flächen für Siedlungs- und Verkehrszwecke soll daher begrenzt werden. |
Ziel |
Senkung auf durchschnittlich unter 30 Hektar pro Tag bis 2030; Flächenverbrauch “Netto-Null” bis 2050 |
Art des Ziels |
Ziel mit konkretem Zielwert |
Umsetzung in der Wettersymbolberechnung |
Der Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche soll bis 2030 (im Durchschnitt der Jahre 2027 bis 2030) auf höchstens 30 Hektar pro Tag gesenkt werden. |
Bewertung | |
Datenstand |
15.01.2025 |