Diese Übersicht beinhaltet zusätzliche Informationen zu den oben dargestellten Indikatoren, wie eine kurze Definition des Indikators und eine Beschreibung des politisch festgelegten Zielwertes sowie die politische Intention für die Auswahl des Indikators.
Definition |
Der Indikator stellt die internen Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) von Wirtschaft, Staat und Hochschulen in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) (in Prozent) dar. |
---|---|
Intention |
Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) sind eine wichtige, wenn auch nicht die alleinige Bestimmungsgröße für das Innovationstempo einer Volkswirtschaft. Je höher die Ausgaben sind, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit für eine dynamischere Entwicklung der Produktivität, ein stärkeres Wirtschaftswachstum und eine verbesserte Wettbewerbsfähigkeit. |
Ziel |
Jährlich mindestens 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) bis 2025 |
Art des Ziels |
Gleichbleibende Zielvorgabe in jedem Jahr |
Umsetzung in der Wettersymbolberechnung |
Die privaten und öffentlichen Ausgaben für Forschung und Entwicklung (FuE) sollen jedes Jahr mindestens 3,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts betragen. |
Bewertung | |
Datenstand |
10.03.2025 |