Diese Übersicht beinhaltet zusätzliche Informationen zu den oben dargestellten Indikatoren, wie eine kurze Definition des Indikators und eine Beschreibung des politisch festgelegten Zielwertes sowie die politische Intention für die Auswahl des Indikators.
Definition (Text aus dem Indikatorenbericht 2022 - Stand 31.10.2022) |
Es handelt sich um einen neuen Indikator aus der Weiterentwicklung 2025 der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. |
---|---|
Ziel und Intention (Text aus dem Indikatorenbericht 2022 - Stand 31.10.2022) |
Es handelt sich um einen neuen Indikator aus der Weiterentwicklung 2025 der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. |
Definition |
Der Indikator stellt die Gesamtfläche (in Hektar) dar, die durch die deutsche bilaterale Entwicklungszusammenarbeit im Bereich nachhaltige Landnutzung (Themenfelder Landwirtschaft (einschließlich Grünland), Waldwirtschaft und Biodiversitätserhalt) gefördert wird. |
Intention |
Gesunde Landökosysteme spielen eine Schlüsselrolle bei der Nahrungsmittelproduktion, der Verringerung von Auswirkungen häufiger und extremer Wetterereignisse, dem Erhalt der biologischen Vielfalt und der Bereitstellung wesentlicher Ökosystemleistungen. |
Ziel |
Steigerung der nachhaltigen Landnutzung (durch Schutz, nachhaltige Bewirtschaftung, Wiederherstellung) bis 2030 |
Art des Ziels |
Zielrichtungsvorgabe |
Umsetzung in der Wettersymbolberechnung |
Die Fläche, die durch die deutsche bilaterale Entwicklungszusammenarbeit im Bereich nachhaltige Landnutzung gefördert wird, soll steigen. |
Datenstand |
15.01.2025 |