Auswahl

Wählen Sie hier aus, was in der Grafik bzw. Tabelle angezeigt werden soll.

Speichern der Headline im CSV-Format Daten im CSV-Format speichern

Datenquelle: Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)

Geographische Abdeckung: Deutschland

Anmerkung: Die Daten basieren auf einer Sonderauswertung und sind nicht öffentlich zugänglich.

Diese Übersicht beinhaltet zusätzliche Informationen zu den oben dargestellten Indikatoren, wie eine kurze Definition des Indikators und eine Beschreibung des politisch festgelegten Zielwertes sowie die politische Intention für die Auswahl des Indikators.

Definition
(Text aus dem Indikatoren­bericht 2022 - Stand 31.10.2022)

Es handelt sich um einen neuen Indikator aus der Weiterentwicklung 2025 der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie.

Ziel und Intention
(Text aus dem Indikatoren­bericht 2022 - Stand 31.10.2022)

Es handelt sich um einen neuen Indikator aus der Weiterentwicklung 2025 der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie.

Definition

Der Indikator stellt die Anzahl der nachhaltigkeitszertifizierten Kultur- und Medieneinrichtungen dar.

Intention

Kultur- und Medieneinrichtungen mit einem nachweisbaren Beitrag zur Nachhaltigkeit haben einen erfolgreichen internen Transformationsprozess durchgeführt und tragen darüber hinaus angesichts ihrer besonderen kommunikativen Funktion mit ihren Narrativen auch zur gesellschaftlichen Sensibilisierung in verschiedenen soziokulturellen Milieus bei.

Ziel

Erhöhung der Anzahl der Kultureinrichtungen mit entsprechenden Zertifikaten bis 2030

Art des Ziels

Zielrichtungsvorgabe

Umsetzung in der Wetter­symbol­berechnung

Die Anzahl nachhaltigkeitszertifizierter Kultur- und Medieneinrichtungen soll steigen.

Keine Bewertung möglich. Zu wenig Datenpunkte.

Datenstand

15.01.2025