Diese Übersicht beinhaltet zusätzliche Informationen zu den oben dargestellten Indikatoren, wie eine kurze Definition des Indikators und eine Beschreibung des politisch festgelegten Zielwertes sowie die politische Intention für die Auswahl des Indikators.
Definition |
Der Indikator stellt den konsolidierten Bruttoschuldenstand des Staates (gemäß den Vorgaben des Maastricht-Vertrages) in Relation zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) in jeweiligen Preisen (in Prozent) dar. Der Indikator dient als Maßzahl der Staatsverschuldung. |
---|---|
Intention |
Im Stabilitäts- und Wachstumspakt der Europäischen Union (EU) ist der Referenzwert für die maximale Schuldenstandsquote auf 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) festgelegt. |
Ziel |
Schuldenstandsquote maximal 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP); Beibehaltung bis 2030 |
Art des Ziels |
Gleichbleibende Zielvorgabe in jedem Jahr |
Umsetzung in der Wettersymbolberechnung |
Die Schuldenstandsquote soll jedes Jahr höchstens 60 Prozent des Bruttoinlandsprodukts betragen. |
Bewertung | |
Datenstand |
31.03.2025 |