Diese Übersicht beinhaltet zusätzliche Informationen zu den oben dargestellten Indikatoren, wie eine kurze Definition des Indikators und eine Beschreibung des politisch festgelegten Zielwertes sowie die politische Intention für die Auswahl des Indikators.
Definition |
Der Indikator stellt die Anzahl der Studierenden und Forschenden aus Entwicklungs- und Schwellenländern pro Jahr bzw. Semester dar. Die Anzahl der Studierenden und Forschenden aus den am wenigsten entwickelten Ländern (Least Developed Countries, LDCs) wird gesondert ausgewiesen. |
---|---|
Intention |
Wissen ist nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch im globalen Maßstab ein zentraler Treiber nachhaltiger Entwicklung. Die Stärkung des internationalen Wissensaustauschs durch Deutschland ist hierfür eine wichtige Maßnahme. |
Ziel |
Steigerung der Anzahl um 10 Prozent von 2015 bis 2020, anschließend Verstetigung |
Art des Ziels |
Gleichbleibende Zielvorgabe in jedem Jahr |
Umsetzung in der Wettersymbolberechnung |
Die Anzahl an Studierenden und Forschenden aus Entwicklungsländern sowie aus am wenigsten entwickelten Ländern soll jedes Jahr mindestens 237 000 betragen. |
Bewertung | |
Datenstand |
13.09.2024 |